Wir kennen es alle, man wälzt sich von rechts nach links, dreht sich hin und her und kann nicht einschlafen. Es gibt Abende, da kann das sehr lange dauern bis man einschläft. Die Ursachen sind meist unangenehme Termine oder zu wissen, dass man bald wieder aufstehen muss. Da kommt die Frage auf: Wie kann ich besser einschlafen?
Folgend möchten wir Ihnen einige Tipps geben wie Sie den Weg in das Land der Träume schnell erreichen.
1. Konflikte emotionalen Hintergrunds lösen
Eine Ursache für Ihre Schlafstörungen können Traumas oder innere Konflikte sein. Die Folge können Schweißausbrüche, Panikattacken oder Alpträume sein. Bei solchen Symptomen sollten Sie einen entsprechenden Arzt oder sogar Psychologen aufsuchen. Dieser kann zum Beispiel durch die Behandlung „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ das Problem lösen. Dann können Sie auch besser einschlafen.
2. Keine elektronischen Geräte im Schlafzimmer
Egal ob Radio, PC, Fernseher oder Radiowecker: Diese Geräte strahlen elektromagnetische Wellen aus. Selbst wenn sich diese Geräte im Standby Modus befinden, hat das Auswirkungen. Über elektromagnetische Wellen gibt es zahlreiche Studien, welche belegen, dass solche Strahlen gesundheitlich Probleme nach sich ziehen können und den Schlaf erheblich beeinträchtigen. Ohne technische Geräte können Sie viel besser einschlafen.
3. Verwenden Sie ihr eigenes Kissen
Zunächst einmal klingt es ungewöhnlich, doch viele Menschen schlafen nur mit ihrem Kissen gut. Aus diesem Grund sollten sie möglichst immer das gleiche Kissen verwenden.
4. Keine schweren Mahlzeiten und dadurch besser einschlafen
Kurz vor dem Schlafengehen sollten Sie auf keinen Fall große Mahlzeiten zu sich nehmen. Der Grund ist die Verdauung, welche sehr viel Energie benötigt. Deshalb sollten Sie ca. drei Stunden vor dem Schlaf nichts schweres mehr essen.
5. Zählen der Atemzüge
Es klingt zunächst einmal merkwürdig aber sie können als Einschlafhilfe Ihre Atemzüge zählen. Das hilft weil Sie so auf andere Gedanken kommen und die Erlebnisse des Tages nach hinten stellen. Sie schaffen so zu sagen Abstand zum Tagesgeschehen. Zum Beispiel können Sie hoch zählen 3, 6, 9, 12, …, 126, 129, 132, usw. und dadurch besser einschlafen.
Schlussendlich spielen natürlich auch die Matratze, Bettdecke, Kopfkissen und die Bezüge eine große Rolle. Darüber hinaus trägt die Seitenlage insbesondere ein Seitenschläferkissen auch zum besser Einschlafen bei. Wichtig ist auch die Hygiene aller Kissen, Decken und Bezüge.
Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(5 basierend auf 0 Kundenrezensionen)