Extra langes Seitenschläferkissen mit integriertem Kopfkissen. Dient als Kniepolsterung, stützt den Brustkorb, entlastet die Atmung und hilft Ihnen das Schnarchen und den Bauchlagenschlaf zu reduzieren.
Extra langes Seitenschläferkissen mit integriertem Kopfkissen. Dient als Kniepolsterung, stützt den Brustkorb, entlastet die Atmung und hilft Ihnen das Schnarchen und den Bauchlagenschlaf zu reduzieren.
Theraline Seitenschläferkissen my7 brombeere ca. 150x80 cm
Bewertung:
(4.4 basierend auf 1703 Kundenrezensionen)

Bettwäsche waschen – Tipps & Hinweise

 

 

Siemens iQ300 WM14E425 iSensoric Waschmaschine / A+++ / 1400 UpM / 7 kg / weiß / VarioPerfect / WaterPerfect / Super15 - zu Amazon wechseln
Bettwäsche waschen: Regelmäßiges Waschen der Bettwäsche ist für die Hygiene sehr wichtig. Aufgrund der häufigen Nutzung unser Bettwäsche (etwa 8 Stunden am Tag) ist regelmäßiges wechseln und waschen unerlässlich.
Haben Sie immer im Hinterkopf: Wir schwitzen pro Nacht durchschnittlich 0,5  bis 1,5 Liter Schweiß aus.
Das ist natürlich stark vom Körper und der Umgebungstemperatur abhängig. Einige neigen schneller zum Schwitzen und Andere weniger schnell. Dann kommt hinzu, dass wir Hautschuppen und kleine Härchen verlieren. Das zieht zusätzlich Milben an, was jedoch absolut normal und unbedenklich.

Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig waschen!

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bezüge in einem Abstand von ein bis zwei Wochen zu waschen. In der warmen Jahreszeit oder bei einer Krankheit empfiehlt es sich sogar, die Bettwäsche in einem kürzen Intervall zu waschen.

Bettwäsche waschen

Bakterien sterben bei 30 bis 40 Grad meist noch nicht ab, weswegen Sie darauf achten sollten, dass die Bettwäsche bei 60 Grad gewaschen werden kann. Experten raten jedoch normale Wäsche, wie gewohnt, bei 30 Grad zu waschen. Das reicht aus, schont die Umwelt und spart Energie. Sind alle Familienmitglieder gesund, ist es nicht erforderlich die Bettwäsche bei 60 Grad zu waschen.

Der Markt bietet auch antibakterielles Waschmittel*, welches bei einer 30 – 40 Grad Wäsche einfach hinzugegeben wird.

Bleichmittel

In Vollwaschmitteln ist Bleichmittel enthalten. Das Bleichmittel sorgt dafür, dass Bakterien abgetötet werden. Bei Colorwaschmittel ist das anders! Hier ist kein Bleichmittel enthalten weil die Farben der Buntwäsche geschont werden sollen. Ansonsten würde das Bleichmittel dafür sorgen, dass die Farben verblassen. Das sollten Sie beim Bettwäsche waschen unbedingt beachten.

Unser Wasch-Tip:

Drehen Sie Ihre Bettwäsche vor dem Waschgang auf links. Dadurch schützen Sie die Farben und die Oberfläche. Zusätzlich sparen Sie sich das Umkrempeln vor dem Beziehen der Betten.
Beachten Sie jedoch, dass Sie die Bezüge in regelmäßigen Abständen auch auf rechts waschen um die Flusenbildung gering zu halten.

Pflege der Waschmaschine

Ihre Waschmaschine benötigt, wie die Bettwäsche auch, Pflege. Denn nur mit einer technisch und hygienisch einwandfreien Waschmaschine bekommen Sie die Wäsche sauber. Die Waschmaschine kann schnell zu einer Brutstätte für Bakterien und Keime werden. Die Keime entstehen durch das Wasser, welches nach dem Waschgang in der Maschine verbleib. Es ist völlig normal, dass nach dem Waschen etwas Wasser in der Maschine bleibt. Deswegen besteht auch kein Grund zur Sorge. Sie sollten nach dem Waschgang, je nach Modell, die Tür oder den Deckel etwas offen lassen. Weiterhin gibt es aber auch viele Ecken, wie zum Beispiel das Flusensieb oder Dichtungen, in welchen sich Keime und Bakterien aufhalten können.

Reinigen Sie also nach jeder Wäsche die Trommel und prüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und das Flusensieb. Wenn Sie die Tür beziehungsweise Klappe offen lassen hat das Wasser die Möglichkeit zu verdunsten.

Unsere Checkliste:

Damit beim oder nach dem Waschen Ihrer Bettwäsche keine Fehler entstehen, haben wir Ihnen eine kurze Checkliste zusammengestellt.

Bettwäsche waschen:

  • Bettbezüge auf Links drehen (Gelegentlich auch auf Rechts gedreht waschen)
  • Beachten Sie unbedingt die Etiketten/Waschhinweise in den Bezügen
  • Wählen Sie das richtige Waschmittel (Vollwaschmittel enthält Bleichmittel)
  • Stellen Sie die richtige Temperatur ein, 30-40 Grad oder 60 Grad (zum Beispiel aufgrund einer Krankheit)
  • Weiße Bettwäsche sollten Sie immer mit 60 Grad waschen und nicht zusammen mit anderer Wäsche
  • Die frisch gewaschene Wäsche immer sofort zum Trocknen aufhängen oder in den Trockner legen
Übersicht
Datum
Name
Bettwäsche waschen
Bewertung
51star1star1star1star1star