

Was ist der Unterschied zwischen Biber Bettwäsche und Flanell Bettwäsche?
Beide Bezüge sind flauschig, weich, haben eine raue Oberfläche und sorgen für ein warmes, wohliges Gefühl auf der Haut. Biber als auch Flanell haben die Eigenschaft atmungsaktiv, feuchtigkeitsabsorbierenden und temperaturausgleichend zu sein. Der eigentliche Unterschied ist, dass Flanell etwas leichter ist und mit feineren Fäden (feinfädig) gewebt wurde. Beide Stoffe werden aus Baumwolle gewebt und werden schonend angeraut.
Das Bügeln wird nach dem Waschen im Schongang meist überflüssig.
Wie wasche ich die Flanell- und Biber Bettwäsche?
Frisch gewaschene Bettwäsche ist für die Hygiene und ein gutes Schlafgefühl sehr wichtig. Um die Bakterien abzutöten und die Bettwäsche sauber zu bekommen, sollten Sie die Bezüge, auf links gedreht, bei 60 Grad waschen. Dabei wird zwischen Flanell und Biber Bettwäsche kein Unterschied gemacht. Damit die Bettwäsche beim Waschen nicht einläuft, wird sie bei der Herstellung dem, Sanfor-Verfahren unterzogen. Das bedeutet, dass der Stoff unter Einfluss von feuchter Hitze und Spezialmaschinen behandelt wird. Die Bettwäsche erhält nach umfangreichen Tests ein Sanfor-Zertifikat.
Weitere Tipps zum Waschen und Trocknen erhalten Sie hier…
Meine Bettwäsche fusselt, was kann ich tun?
Wenn Sie die Bettwäsche vor dem Waschen immer auf links drehen, bleiben die Fussel im inneren des Bezuges. Sie sollten die Bettwäsche in regelmäßigen Abständen, jedoch nicht zu oft, auf rechts waschen. Dadurch werden die Fussel heraus gewaschen. Waschen Sie die Biber Bettwäsche zu oft auf rechts, wird die Oberfläche zu häufig gerieben und es bilden sich kleine Knötchen. Wenn die Bettwäsche dennoch fusselt, kann es an der Qualität liegen.
Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(4 basierend auf 132 Kundenrezensionen)

Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(1.847 basierend auf 0 Kundenrezensionen)




