Extra langes Seitenschläferkissen mit integriertem Kopfkissen. Dient als Kniepolsterung, stützt den Brustkorb, entlastet die Atmung und hilft Ihnen das Schnarchen und den Bauchlagenschlaf zu reduzieren.
Extra langes Seitenschläferkissen mit integriertem Kopfkissen. Dient als Kniepolsterung, stützt den Brustkorb, entlastet die Atmung und hilft Ihnen das Schnarchen und den Bauchlagenschlaf zu reduzieren.
Theraline Seitenschläferkissen my7 brombeere ca. 150x80 cm
Bewertung:
(4.4 basierend auf 1667 Kundenrezensionen)

Seitenschläferkissen unter der Lupe

My7 Seitenschläferkissen unter der Lupe

My7 Seitenschläferkissen
Erstellt von Henrik Kletzin
4.2/5 - (22 votes)

Theraline hat ein spezielles Seitenschläferkissen entwickelt, welches eine eher ungewöhnliche Form hat und noch gar nicht so sehr verbreitet ist. Die Form des Kissens entspricht der Zahl 7. Damit kombiniert das My7 Kissen ein Seitenschläferkissen und ein herkömmliches Kopfkissen.

Das seit 1993 existierende Unternehmen Theraline hat seit seiner Firmengründung das Ziel, hochwertige Gesundheitsartikel anzubieten. Den europäischen Markt für Stillkissen konnten sie für sich behaupten, was sie heute zum Marktführer für Stillkissen in Europa macht. Sie konnten bei dem Stillkissen als Einzige das Geruchsproblem des Polystyrolgeruches effektiv lösen. Ein Markenzeichen der Stillkissen ist auch die Nachfüllbarkeit der Kissen.

THERALINE my7 Seitenschläferkissen / ZonenDas My7 Seitenschläferkissen hat mit einer Länge von 1,5 Meter und einer Breite von 0,8 Meter genau die richtige Größe und ist zudem sehr kuschelig. Durch die Zwei-Zonen-Füllung stützt das Kissen genau an den richtigen Stellen. Dabei ist die erste Zone (Kopfteil) mit THERA-RHOMB und die zweite Zone mit EPS-Mikroperlen gefüllt.
THERA-RHOMB ist eine Mischung aus Polyurethanschaum und EPP-Kügelchen. Es besitzt eine hohe punktelastische Anpassungsfähigkeit. Die zweite Zone, welche mit EPS-Mikroperlen gefüllt ist, ist hygienisch, haltbar und antiallergisch. Zudem besticht die Füllung durch einen ausgezeichneten Feuchtigkeits- und Wärmetransport.

Welche Vorteile hat die Form des My7 Seitenschläferkissens?

Theraline My7 Seitenschläferkissen BestsellerDas My7 Seitenschläferkissen entlastet den Nacken und und die Schulterpartie und bietet zudem eine perfekte Beinauflage. Durch die Kombination aus Kopfkissen und Seitenschläferkissen, hält es die Wirbelsäule als auch den Körper in der richtigen Balance.

 

Die Vorteile im Überblick:

  1. Reduziert die Liegeposition auf dem Bauch
  2. Hat eine Zwei-Zonen-Füllung welche sich hervorragend an die unterschiedlichen Körperregionen anpasst
  3. Reduziert das Schnarchen weil die Atemwege in der Seitenlage frei sind
  4. Weiche und nicht nachgebende Beinauflage durch die guten Eigenschaften der EPS-Mikroperlen Füllung
  5. Kombiniert Kopf- und Seitenschläferkissen
  6. Entlastet die Hüfte, das Becken und den Wirbelsäulenbereich
  7. Polster für die Knie, entlastet die Atmung und stützt den Brustkorb
In dem folgendem Video ist Marcus Kamps (Schlafkampagne) auf der Heimtextil Messe 2014 unterwegs. In dem Interview mit Alexander Kutschke wird die Funktionsweise erläutert.

Die Füllung

Theraline my7 Füllung - Thera-Rhomb / MikroperlenIm Vorfeld wurde die Zwei-Zonen-Füllung mit THERA-RHOMB und EPS-Mikroperlen schon erläutert. Ein großer Vorteil des MY7 Seitenschläferkissens ist die Möglichkeit des Nachfüllens. So sind in dem Kissen kleine Öffnungen vorhanden. Diese Öffnungen kann man nutzen um das Kissen an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Das Obermaterial ist aus 100% Baumwolle, bei 60 Grad waschbar und für den Trockner geeignet. Dann gibt es noch das Inlett, welches eine Unterfütterung aus Polyestervlies hat und ebenfalls bei 60 Grad gewaschen werden kann und trocknergeeignet ist.

Vor und nach dem Kauf

Theraline My7 Seitenschlaeferkissen TestDas My7 Seitenschläferkissen ist in 8 unterschiedlichen Farben und ab etwa 99,00 Euro lieferbar. Haben Sie sich dann für den Kauf entschieden, so erhalten Sie ein größeres Paket. Beim Auspacken ist wie von Theraline versprochen, kein unangenehmer Geruch wahrnehmbar. Das My7 Kissen ist jedoch auch auf Schadstoffe geprüft worden und vom TÜV Rheinland zertifiziert. Zunächst einmal denkt man: „Das Kissen ist aber groß“. Sie müssen sich keine Sorgen machen, es ist dennoch genug Platz im Bett.
Dann fällt der angenehm anzufassende und weiche Kissenbezug auf, welchen Sie jedoch erst einmal waschen sollten. Sie müssen beim Waschen keine Angst haben, dass das Kissen anschließend nicht in den Bezug passt. Wenn Sie es bei 60 Grad waschen, läuft es definitiv nicht ein. Der Bezug lässt sich ganz einfach überziehen.
Vergleicht man den Bezug des Seitenschläferkissens mit einem gewöhnlichen Bettbezug, stellt man fest, dass der Bezug etwas dicker ist. Das Kissen ist stramm gefüllt. Wem das zu hart ist, der kann einen Reißverschluss öffnen und Füllung entnehmen. Die Füllung sollten Sie jedoch aufbewahren, falls Sie später doch wieder etwas mehr Füllung in dem Kissen haben möchten.

Fazit

Die Nächte mit dem My7 Seitenschläferkissen sind sehr angenehm. Folglich gibt es für das Kissen eine absolute Kaufempfehlung. Es ist sehr hochwertig und es wurde an alles gedacht. Aus diesem Grund ist es den Preis ab 99,00 Euro Wert.

Seitenschläferkissen - my7 - Das Seitenschläferkissen Dessin 64 "Wolkenweiß" Jersey
Preis: 109,90
Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(4.4 basierend auf 1667 Kundenrezensionen)

Übersicht
Datum
Name
My7 Seitenschläferkissen
Bewertung
51star1star1star1star1star

Über den Autor

Henrik Kletzin

Mein Name ist Henrik Kletzin. Für Fragen und Anregungen rund um das Thema Seitenschläferkissen, Stillkissen, usw. verwenden Sie das Kontaktformular.

1 Kommentar

  • Ich benutze das Seitenschläferkissen Theraline my7 seit ca. 1 Monat, bin grundsätzlich zufrieden, jedoch ist mir die Füllung der Zone 2 im langen Teil zu hart und hoch. Durch die beschriebene Tunnelöffnung ist es mir nicht möglich, den gewünschten Teil der sandfeinen Füllung zu entfernen.
    Gibt es da einen Tipp wie das gelingt?

Hinterlassen Sie einen Kommentar