Nackenstützkissen, welche auch unter der Bezeichnung Nackenkissen zu finden sind, sind in den verschiedensten Ausführungen verfügbar. Es gibt sie als Kissen mit speziellen Stützen, als Hörnchen oder auch als herkömmliches Kissen. Die Kissen unterscheiden sich aber nicht nur in ihrer Form sondern auch in der Füllung. Es gibt sie zum Beispiel mit einer Kirschkernfüllung, Dinkel-Füllung oder einer Schaumstofffüllung sowie Polyester-Füllung. Jedes Kissen hat ein bestimmtes Einsatzgebiet. So wird das Nackenstützkissen / Nackenkissen in der Hörnchen Form im Auto auf dem Beifahrersitz/Rückbank, im Bus, Zug oder Flugzeugen eingesetzt, um in aufrechter Position bequemer schlafen zu können. Das Kissen mit Stützen kommt vorwiegend im orthopädischen Bereich zum Einsatz um Schmerzen im Nacken und Hals Bereich zu therapieren. Die zuvor angesprochenen Kissen mit Dinkel- oder Kirschkernfüllung können im Backofen oder der Mikrowelle erhitzt werden. Hierbei ist immer die Gebrauchsanweisung zu beachten um ein Überhitzen zu verhindern. Diese Kissen werden häufig in der kalten Jahreszeit als Ersatz für die Wärmflasche oder bei Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich eingesetzt. Vielfach wird das Kissen auch bei Bauchkrämpfen, speziell auch bei Babys eingesetzt. Die Wärme wirkt krampflösend und schmerzlindernd.Das Kirschkernkissen kann, was vielen noch unbekannt ist, auch kühlend zum Einsatz kommen. Die Kälte wirkt schwellungsmindernd und schmerzbetäubend.
Welchen Vorteil das Nackenstützkissen (Nackenkissen) / Nackenhörnchen?
Das Nackenkissen beziehungsweise Nackenhörnchen entlastet die Schulter- und Nackenmuskulatur. Damit wird den Schultermuskeln die Spannung genommen.
Auf was ist vor dem Kauf und bei der Nutzung eines Nackenhörnchen zu achten?
Es ist darauf zu achten, das Sie das Kissen in regelmäßigen Abständen anpassen um eine Überdehnung oder Stauchung der Muskeln zu verhindern. Die Folgen sind Verspannungen im Nacken- und Halsbereich welche wiederum Kopfschmerzen oder sogar Migräne auslösen können. Achten Sie vor dem Kauf auf das Einsatzgebiet. Zur Linderung von Schmerzen greifen Sie zu einem Körnerkissen und zum Vorbeugen zu einem herkömmlichen Nackenstützkissen.
Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(5 basierend auf 0 Kundenrezensionen)

Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(1.009 basierend auf 0 Kundenrezensionen)
Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(5 basierend auf 0 Kundenrezensionen)
Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(5 basierend auf 0 Kundenrezensionen)
Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(5 basierend auf 0 Kundenrezensionen)

Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(4.5 basierend auf 2391 Kundenrezensionen)




