Wer kennt nicht solche Menschen, die stets behaupten, nur mit ihrem eigenen Kissen richtig gut schlafen zu können? Oder zumindest sehr viel besser als mit „fremden“ Kissen. Viele Menschen schütteln den Kopf, wenn sie so etwas hören. Vielleicht haben sie damit auch Recht und es ist nur ein persönlicher Tick des anderen. Oder aber Sie haben ihr ganz persönliches Lieblingskissen nur noch nicht gefunden. Das ist auch gar nicht so leicht, denn es müssen bei der Auswahl viele Aspekte berücksichtigt werden. Wir helfen Ihnen dabei.
Das perfekte Kissen erkennen
Erst einmal sollte das Material ausgewählt werden. Je nachdem, ob das Kissen aus Daunen, Federn oder Kunststoff besteht, gibt es gravierende Unterschiede. Daunen sind extrem weich, wodurch sie dem Kissen viel Elastizität geben. Federn sind etwas härter und nehmen dem Kissen damit etwas Elastizität, sind aber immer noch weich genug um darauf bequem schlafen zu können. Die größten Vorteile der Kunststoffkissen sind die Anpassungsfähigkeit und die Waschbarkeit. Die meisten lassen sich sogar bei 60 Grad waschen. Nachdem ausgewählt wurde, ob es ein Daunen-, Feder- oder Kunststoffkissen sein soll, sollte als erstes die Form ausgewählt werden. Manch einer mag lieber große und quadratische, andere lieber schmalere Kissen. Wieder andere entscheiden sich für ein ergonomisch geformtes Nackenstützkissen. Kissen aus unterschiedlichsten Materialien und in allen Formen gibt es beispielsweise hier.
Auch auf Schlafgewohnheiten achten
Sind Sie Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer? Auch das sollten Sie bei der Auswahl beachten, denn Seitenschläfer brauchen ein dickeres und stabileres Kissen als Bauchschläfer. Für letztere sollte das Kissen eher dünn und knautschbar sein. Einige schlafen auch am liebsten ganz ohne Kissen. Auch die eigene Anatomie ist entscheidend, denn Menschen mit breiten Schultern brauchen ein anderes Kissen als diejenigen, die etwas schmaler gebaut sind. Im Endeffekt zählt doch hauptsächlich, dass man sich in seinem Bett wohl fühlt und morgens erfrischt und ausgeschlafen aufstehen kann. Daher sollte sich jeder auf sein eigenes Gefühl verlassen, denn nur was bequem ist, ist auch gesund.
